Aufgaben
Terminkontrolle
Budgetüberwachung
Rechnungsprüfung
Ablauforganisation
Qualitätsmanagement
Baudokumentation
Koordination der Gewerke
Qualifikation
Studium: Du befindest dich im Studium des Bauingenieurwesens, energieeffizienten Bauens oder der Architektur und bringst fundiertes Fachwissen mit.
Sprachkompetenz: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für dich selbstverständlich.
Kommunikation: Du bist kommunikativ und trittst freundlich und professionell im Umgang mit anderen auf.
Arbeitsweise: Du arbeitest zielorientiert, strukturiert und behältst auch in komplexen Aufgaben den Überblick.
Teamgeist: Teamarbeit liegt dir am Herzen und du bist zuverlässig und offen für neue Ideen.
Kreativität: Du bringst kreative Lösungen ein und denkst auch über den Tellerrand hinaus.
Benefits
Dich erwartet eine wertschätzende und direkte Du-Kultur, in der du dich frei einbringen kannst.
Unser Welcome Day und ein durchdachtes Onboarding erleichtern dir den Start.
Vierteljährliche Workshops und Schulungen bieten dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse gezielt zu erweitern.
Du wirst in Bauleiterbesprechungen eingebunden und kannst so aus erster Hand erfahren, wie große Bauprojekte gesteuert werden.
Dank unserer geteilten Woche kannst du dein Studium und die Praxiserfahrung optimal kombinieren.
Profitiere von einer Edenred-Karte, die monatliche Zusatzleistungen bietet.
Ob Weihnachtsfeier, Sommerfest oder Oktoberfest – Unsere Events bieten die perfekte Mischung aus Networking und Spaß!
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die LeitWerk AG, mit Hauptsitz in Augsburg, übernimmt als Ingenieurbüro für Bau- und Projektmanagement seit 27 Jahren die Abwicklung deutschlandweiter Baustellen. Zu den Geschäftsfeldern von LeitWerk zählen Baumanagement, Projektsteuerung, Qualitäts- und Konfliktmanagement, Generalplanung sowie Bauconsulting und Energetische Sanierung.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung